Dem Genuss auf der Spur! So genussvoll kann Bruchmühlbach-Miesau sein:
Rund um's Jahr finden Sie Angebote, die Sie einladen die Region zu "erschmecken" und die Kultur der Orte kennen zu lernen.
12. Juli 2020
Unterwegs im Zauberwald / Märchenwanderung auf der Käfer-Safari
Im Zauberwald rund um die Fritz-Claus-Hütte bei Martinshöhe lade ich Kinder und Erwachsene ein, zu einem Spaziergang mit Märchen und Geschichten aus aller Welt über Bäume, den Wald und die Menschen. Für Kinder (ab 5 Jahre) und Erwachsene!
Der Weg ist für Kinderwägen geeignet.
Startpunkt: 14:30 Uhr an Fritz-Claus-Hütte, an der L 466 zwischen Bruchmühlbach und Martinshöhe
Dauer: ca. 2 Stunden
Wegstrecke: 3 km
Kosten: 6 €/Teilnehmer, 20 €/Familie (2Erw./2Kinder), Anmeldung erbeten!
Leitung: Kultur- und Gästeführerin Hiltrud Woll, Mitglied Südwestpfalz Gästeführer-IG
Anmeldung: hilturdwoll@g-ig.de, 06371-15436
Die Veranstaltung finden Sie demnächst auch in unserem Veranstaltungskalender.
Backkurse / Tausendmühle
Wie leckeres Mühlenbrot entsteht und was man dazu braucht zeigt das Mühlenteam im Backworkshop.
Freuen Sie sich auf's Backen mit allen Sinnen in angenehmer und entspannter Atmosphäre. Lassen Sie sich in den Räumen der alten Mühle inspirieren und zum Selbermachen verführen.
Die genauen Termine finden Sie unter: tausendmuehle.de
Hier heißt es, schnell sein und Anmeldung abschicken. Die Kurstermine sind sehr gefragt!
Mehr zur Tausendmühle: Mühlenkultur
Pralinen-Workshops / Tausendmühle
Lassen Sie sich begeistern, von zartschmelzenden Kreationen in einem unvergleichbaren Ambiente und genießen Sie schöne, unvergessliche Stunden. Die Kunst der Pralinenherstellung mit ganz viel Leidenschaft und Liebe gibt Michaela Stutzinger an alle Kursteilnehmer weiter. Natürlich wird die Schoko-Kunst verkostet und die eigenen Kreationen können mit nach Hause genommen werden!
Die genauen Termine finden Sie unter: tausendmuehle.de
Hier heißt es, schnell sein und Anmeldung abschicken. Die Kurstermine sind sehr gefragt!
Mehr zur Tausendmühle: Mühlenkultur